Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Evangelisch-lutherischer Landesjugenddienst Hannover e.V.

Landesjugenddienst

Der Landesjugenddienst fördert evangelische Jugendgruppen und Jugendverbände, insbesondere durch die Unterhaltung und Unterstützung evangelischer Jugendheime und Lagerplätze. Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen werden, die bereit sind, den diakonischen Zweck des Vereins zu fördern, die kirchliche Grundlage seiner Arbeit zu wahren und die Arbeit und die Ziele des Vereins zu unterstützen.

Wilfried Duckstein: Der Sachsenhain: SS-Weihestätte bei Verden 1935 bis 1945, Foto: Joachim Lau

Wilfried Duckstein: Der Sachsenhain: SS-Weihestätte bei Verden 1935 bis 1945

"Der Sachsenhain: SS-Weihestätte bei Verden 1935 bis 1945" beschäftigt sich ausführlich mit der Geschichte der Anlage „Sachsenhain“ als NS-Weihestätte. Deren Wurzeln der Entstehung liegen in der Zeit des Nationalsozialismus in den Jahren ab 1934. Die damaligen NS-Akteure schufen die Anlage als Identifikationspunkt zur Bildung der sogenannten Volksgemeinschaft im von ihnen so gesehenen „niedersächsischen Kernland“ der völkisch-nationalen Bewegung. 

Das Buch beschreibt die Planungs- und Bauphase, die Nutzung und die Formensprache der NS-Zeit und fasst zum ersten Mal alle bisher erreichbaren Quellen aus öffentlichen und privaten Archiven zusammen. Es stellt in Stichpunkten Biografien von beteiligten Personen dar. Der ideologische Hintergrund sowie die Funktion und Bedeutung der Anlage werden in die Strömungen der NS-Kulturpolitik eingeordnet. Die Veröffentlichung umfasst den Zeitraum von 1934, als zum ersten Mal von der Anlage die Rede war, bis 1950, dem Beginn der Nutzung als Zentrum evangelischer Jugendarbeit der hannoverschen Landeskirche. 

weitere Infos und bestellen

Infos zum Landesjugenddienst

Vorstandsmitglieder sind zurzeit:

  • Thomas Ringelmann (Vorsitzender)
  • Michael Peters (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Martin Bauer (Schatzmeister)
  • Rainer Kiefer
  • Joachim Lau
  • Merten Wecker

 

Sie haben Fragen zum Landesjugenddienst?

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail: 

Bernd Rossi, Geschäftsführer